SCW-Sponsorentreffen bei ck-modelcars
SC Waldgirmes hatte eingeladen: Firmen-Besichtigung bei „ck-modelcars“ in Aßlar-Werdorf – Faszination der Modell-Autowelt wird emotional gelebt – Kommunikationsrunde auf hohem Niveau
Das war ein mehr als gelungener Event des SC Waldgirmes: Symbolisch war dabei das gemeinsame Foto als „Rennstall der SC-Waldgirmes-Sponsoren“ mit Gastgeber Christoph Krombach, dem Inhaber von „ck-modelcars“ in Aßlar-Werdorf. Gruppiert hatten sich die Gäste vor einem Formel-1-Boliden der 2013er Rennsaison, einem „Marussia“. Gleichzeitig wurden die Modellautos im Maßstab 1:12 von einigen der Besucher präsentiert. Darunter ein Modell des Porsche 956, den Stefan Bellof auf seiner Rekordrunde auf dem Nürburgring fuhr, ein Porsche 917 LH in der Martini-Racing-Lackierung sowie ein Porsche 917 LH in Gulf-Lackierung, beide seinerzeit gefahren beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Fehlen durfte zur Erheiterung auch nicht ein „Porsche-Bobby-Car“ in der Runde. Das E-Commerce-Unternehmen für Modellautos rangiert derweil in Sachen Wettbewerbs-Benchmarking auf Rang zwei in Europa und auf Platz eins in Deutschland. Eine „glückliche Hand“ hatte der SC Waldgirmes bewiesen, als er eine „Komposition aus Firmenbesichtigung und Kommunikationsplattform“ mit den heimischen Sponsoren andachte und realisierte. So konnte ein markführendes Unternehmen in Augenschein genommen und die persönlichen Kontakte intensiv miteinander gepflegt werden. Die Anmoderation des Treffens hatte in bewährter Weise Joachim Besier vom SC Waldgirmes übernommen. Er dankte Christoph Krombach für die Einladung in sein E-Commerce-Unternehmen und den 25 Sponsoren für ihr Kommen. Zu Beginn konnten sich die Besucher ein intensives Bild von ck-modelcars machen als gleich drei Video-Clips zum Unternehmen über die Leinwand flimmerten. So wurde die Entwicklung des Versandunternehmens vom Start in der heimischen Waschküche des Elternhauses bis zum Umzug nach mehreren Stationen ins Werdorfer Gewebegebiet eindrucksvoll und praxisnah aufgezeigt. In Werdorf agiert ck-modelcars in einer neuen funktionalen Halle, die komplett den Anforderungen an einen modernen und leistungsfähigen Versandhandel entspricht und in dessen Räumen die Prozesse ständig optimiert werden können. Christoph Krombach hatte es in seinem Willkommens-Gruß auf den Punkt gebracht. „Wir leben das Thema Motorsport von der Rennstrecke bis zur Vitrine. Unser Ziel ist es, unsere Kunden nach Möglichkeit mit einer prompten Lieferung - heute bestellt, morgen geliefert - zu erfreuen und zu begeistern. In einem weiteren Video waren dann auch die drei Präsenz-Geschäfte von ck-model-cars zu sehen, eines davon direkt an der Nordschleife des Nürburgrings, die zwei weiteren In Berlin und in Frankfurt. – Bleibt zu erwähnen, dass Christoph Krombach selbst auch dem Motorsport als Fahrer frönt und so hautnah seinem „Hobby“, das er zu seiner beruflichen Passion gemacht hat, den Modellautos, eng verbunden ist. Dies wurde im dritten Clip den Besucher*innen plastisch vorgeführt. „Wir haben noch nie so viele Modellautos auf einem Platz gesehen“, konstatierte die Gastgruppe während der Führung und dem Rundgang durch das Lager. Mit fachkompetenten Erläuterungen wartete Christoph Krombach zu einzelnen Modellen auf. Für ihn, seine Partnerin Leoni Schönfeldt und seinen Vater Peter Krombach (Steuerbüro Krombach, Wetzlar) gab es nach dem Rundgang durch die „faszinierende Welt“ der Modellautos dann auch großen Applaus für das Vorgestellte und die gelebte Gastfreundschaft. Zumal Christoph Krombach alle seine Modelle kennt, über ein großes Wissen verfügt und auch stets an den Rennstrecken des Globus mit seinem Team und den Modellen sowie Accessoires präsent ist. Einige davon werden auch eigens für das Aßlarer Unternehmen als Eigen-Marke produziert. Nachdem zu Beginn eine kurze Vorstellungsrunde stattfand, stand nach dem Rundgang durch den Betrieb bei einem Imbiss und Getränken der Gedankenaustausch und das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Joachim Besier und Jan Moritz Böcher kündigten für das Sponsoren-Team des SC-Waldgirmes an, dass zukünftig diese besonderen SCW-Sponsoren-Events ein- bis zweimal im Jahr stattfinden sollen. Das wurde ergebnisorientiert in der Feedbackrunde zum Abschluss bestätigt.
Das passende Ambiente nach dem Rundgang durch die Geschäftsräume von ck-modelcars in Werdorf mit Christoph Krombach (10. von links in der Bildmitte) bot der Formel-1-Bolide „Marussia“ der Rennsaison 2013 samt „Porsche-Bobby-Car“ als Erinnerungsfoto den Vertretern des SC Waldgirmes und dem 25köpfigen Sponsorenteam, das zum Kommunikations-Abend nach Aßlar gekommen war. Foto und Text: Klaus Waldschmidt