SCW - neues Crowdfunding Projekt Wasserspender

SCW - neues Crowdfunding Projekt Wasserspender

Wir wollen mit der Anschaffung eines Wasserspenders unseren CO2-Abdruck senken und sowohl etwas Gutes für die Umwelt als auch für unsere Sportler machen. Denn bei rund 250 Kindern und Jugendlichen sowie 80 Erwachsenen, die Tag für Tag beim SC Waldgirmes aktiv sind, haben unsere Sportler einen enormen Wasserverbrauch.

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/wasserspender-scw/ 

Wasserspender BeispielWir beim SC Waldgirmes haben uns gefragt, wie wir etwas Gutes sowohl für die Umwelt als auch für unsere Sportler machen können. Da einige sinnvolle Energieprojekte (LED Flutlicht, Photovoltaik, Balkonkraftwerk zur Eigennutzung) bereits auf dem Waldgirmeser Sportgelände umgesetzt sind, fiel die Wahl letztendlich auf die Anschaffung eines Wasserspenders. Denn bei rund 250 Kindern und Jugendlichen sowie 80 Erwachsenen, die Tag für Tag beim SC Waldgirmes in der Fußballabteilung aktiv sind, haben unsere Sportler einen enormen Wasserverbrauch. Der Wasserverbrauch wiederum hinterlässt einen großen CO2-Abdruck, denn egal ob das Wasser für die Kinder von den Eltern oder vom Verein beim Getränkehandel gekauft wird, die Flaschen und Kästen werden mehrfach hin und hergefahren, bis sie letztendlich getrunken werden. Genau hier könnte die Anschaffung eines Wasserspenders etwas Positives zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beitragen:
1. Reduzierung von Plastikmüll:
Durch die Verwendung eines Wasserspenders könnten wir die Anzahl der benötigten Wasserflaschen erheblich reduzieren. Dies würde zu einer Verringerung des Plastikmülls, der bei der Herstellung und Entsorgung von Wasserflaschen entsteht, führen.
2. Energieeffizienz und geringerer CO₂-Ausstoß:
Moderne Wasserspender sind so konzipiert, dass sie weniger Energie verbrauchen und daher einen geringeren CO₂-Ausstoß haben. Der integrierte Kühler in diesen Geräten verwendet natürliche Kältemittel, die die Ozonschicht nicht schädigen und den CO₂-Fußabdruck reduzieren.
3. Vermeidung von Emissionen durch Transport:
Der Transport von Wasserflaschen, insbesondere über lange Distanzen, trägt erheblich zu den CO2-Emissionen bei. Ein Wasserspender vor Ort benutzt lokales oder gefiltertes Leitungswasser, was den Transportaufwand minimiert und Emissionen verringert.
4. Hygienische und bakterielle Sicherheit:
Moderne Wasserspender bieten eine hohe hygienische Sicherheit, da sie das Wasser auf Knopfdruck bakteriell, virenfrei und zystenfrei liefern. Dies reduziert die Notwendigkeit für Einwegflaschen und Plastikbecher.

Zusammenfassend gesagt, könnte der SCW mit dem Einsatz eines Wasserspenders zu einer erheblichen Reduzierung des Plastikmülls, eines geringeren CO₂-Ausstoßes und einer Verringerung der Emissionen durch den Transport von Wasserflaschen beitragen.

Welche weiteren Vorteile bieten sich uns als Verein neben den Umweltaspekten?

  • Unsere trainierenden Sportler können jederzeit so viel Wasser mit oder ohne Sprudel abzapfen, wie sie gerade benötigen
  • Weniger Platzbedarf für die Lagerung von Wasser in Flaschen
  • Weniger Besorgungsaufwand für Sprudelwasser. Ausgetauscht werden muss nur noch die CO2 Flasche, das Wasser kommt direkt aus der Leitung
  • Mittelfristig sollte es auch eine Kostenersparnis für den Verein sein

 

Die Anschaffung und Installation eines Wasserspenders ist nicht gerade günstig, gute Geräte kosten zwischen 2000 und 5000 Euro, daher würden wir gerne einen größtmöglichen Teil davon über die Crowdfundingaktion finanzieren. Daher helft uns bitte bei der Anschaffung und unterstützt die Aktion!

Alle Spenden für die "Viele schaffen mehr" Crowdfunding Projekte werden von der Volksbank Heuchelheim eG jeweils bis zu einem Betrag von 50 Euro verdoppelt!
Also, jede kleine Spende zählt und wird von der Volksbank verdoppelt, wir hoffen daher auf viele Unterstützer!

Alle weiteren Details gibt es unter:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/wasserspender-scw/ 

 

Wenn Sie uns unterstützen, aber nicht über die Webseite der Volksbank Heuchelheim eG spenden wollen, können sie auch einfach eine Überweisung tätigen:

Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33660600000000137749
BIC: GENODE6KXXX
Verwendungszweck: P30926 - Wasserspender – gut für die Umwelt und für die Sportler

Wer eine Bank-App benutzt, die GiroCodes scannen kann, kann diesen GiroCode verwenden:

GiroCode

 

Flyer

Tags
SWL Logo