Spieltag SCW Senioren KW08/2025

- Freitag 21.02. 19:00 Uhr (Freitags abgesagt, wird auf Montag nach Waldgirmes verlegt), SG Eschenburg - SCW U23 (Testspiel)
- Samstag 22.02. 15:00 Uhr TSG Wieseck - SCW U23 (Testspiel) 4:3
- Samstag 22.02. 17:00 Uhr SG Naunheim/Niedergirmes II : SCW III (Testspiel) 3:2
- Sonntag 23.02. 15:30 Uhr SC Waldgirmes I : TSV Eintracht Stadtallendorf (Hessenliga) 3:2
- Montag 23.02. 19:45 Uhr SCW U23 - SG Eschenburg (Testspiel)
Am Sonntag gewann die Erste Mannschaft des SC Waldgirmes in der Hessenliga knapp und umkämpft mit 3:2 gegen TSV Eintracht Stadtallendorf.
Die U23 und Dritte verloren ihre Testspiele ebenso knapp.
Presseberichte
https://www.oberhessische-zeitung.de/sport/lokalsport/schwerer-gang-zum-angstgegner-93584223.html
Generierte Berichte von Fussball.de
Lotto Hessenliga: SC Waldgirmes – Eintr. Stadtallendorf, 3:2 (1:1), Lahnau
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen den Waldgirmeser und Eintr. Stadtallendorf an diesem 25. Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Noah Link brachte den SC Waldgirmes in der 27. Minute nach vorn. Der SCW schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Nico Rinderknecht zum Ausgleich für Eintr. Stadtallendorf (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Christopher Schadeberg erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte den Waldgirmeser durch einen Selbsttreffer das 2:1 (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte Eintr. Stadtallendorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Gino Parson Nick Bremer und Damijan Heuser für Robin Siebrand und Matheus De Moura Beal auf den Platz (61.). Heuser war zur Stelle und markierte das 2:2 des Gasts (79.). Getoar Rexhepi brachte dem SC Waldgirmes nach 84 Minuten die 3:2-Führung. Als Referee Philipp Metzger die Partie abpfiff, reklamierte der Gastgeber schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Die Elf von Coach Roger Reitschmidt verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Mit zehn Siegen weist die Bilanz von Eintr. Stadtallendorf genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Waldgirmeser setzten sich mit diesem Sieg von Eintr. Stadtallendorf ab und belegen nun mit 37 Punkten den sechsten Rang, während Eintr. Stadtallendorf weiterhin 33 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt. Eintr. Stadtallendorf steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SC Waldgirmes mit aktuell 37 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für die Waldgirmeser ist die Zweitvertretung von TSV Steinbach Haiger (Sonntag, 15:00 Uhr). Eintr. Stadtallendorf misst sich am selben Tag mit dem TuS Hornau (14:30 Uhr).
Lotto Hessenliga: SC Waldgirmes – Eintr. Stadtallendorf (Sonntag, 15:30 Uhr)
Gegen den SC Waldgirmes soll Eintr. Stadtallendorf das gelingen, was dem Gast in den letzten fünf Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Letzte Woche gewann der SC Waldgirmes gegen den TuS Hornau mit 3:1. Damit liegen die Waldgirmeser mit 34 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Eintr. Stadtallendorf kam zuletzt gegen die Waldgirmeser zu einem 1:1-Unentschieden. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen Eintr. Stadtallendorf und dem SC Waldgirmes ermittelt wurde (1:1), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.
Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holten die Waldgirmeser lediglich einmal die Optimalausbeute.
Kein einziger Sieg in den letzten fünf Spielen! Eintr. Stadtallendorf kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
In der Tabelle liegen beide Teams mit einem Punkt Unterschied dicht beieinander. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.
© / Quelle: https://www.fussball.de