Spieltag SCW I/U23/III/U19 KW10/2025

Samstag 08.03. 15:30 SC Waldgirmes I : Türk Gücü Friedberg 1:0
Sonntag 09.03. 11:00 SC Waldgirmes U19 : 1. FC 1906 Erlensee 1:7
Sonntag 09.03. 15:00 FC Spartak Wetzlar : SC Waldgirmes III 2:1
Sonntag 09.03. 15:30 SV Zeilsheim : SC Waldgirmes U23 2:1
Presseberichte
https://www.frankfurt-live.com/zeilsheim-baut-vorsprung-an-der-tabellenspitze-aus-173990.html
Generierte Berichte von Fussball.de
Lotto Hessenliga: SC Waldgirmes – Türk Gücü Friedberg, 1:0 (0:0), Lahnau
Mit einem knappen 1:0 endete das Match zwischen dem SC Waldgirmes und Türk Gücü Friedberg an diesem 27. Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war 3:0 für die Waldgirmeser ausgegangen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Halbzeit nahm Türk Gücü Friedberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Patrick Schorr und Kamil Yikilmaz für Nicola Jürgens und Vassilios Carlos Polichronakis auf dem Platz. Wenige Minuten später holte Mario Schappert Noah Link vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pedram Afrooghi (76.). Der SC Waldgirmes brach den Bann in der Nachspielzeit, als Afrooghi das erste Tor des Spiels erzielte (92.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee gewann der SCW gegen Türk Gücü Friedberg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigten die Waldgirmeser die Position im oberen Tabellendrittel. 13 Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Sechs Spiele ist es her, dass der SC Waldgirmes zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt Türk Gücü Friedberg in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Zwölf Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Coach Enis Dzihic momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für die Waldgirmeser geht es am kommenden Sonntag bei SV Darmstadt 98 U21 weiter. In zwei Wochen trifft Türk Gücü Friedberg auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.03.2025 bei RW Walldorf antritt.
Lotto Hessenliga: SC Waldgirmes – Türk Gücü Friedberg (Samstag, 15:30 Uhr)
Am Samstag geht es für Türk Gücü Friedberg zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist der SC Waldgirmes nun ohne Niederlage. Die Waldgirmeser treten mit breiter Brust an, wurde doch TSV Steinbach Haiger II zuletzt mit 3:1 besiegt. Türk Gücü Friedberg kam zuletzt gegen den FSV Wolfhagen zu einem 3:3-Unentschieden. Im Hinspiel verbuchte der SCW einen 3:0-Kantersieg. Kann der SC Waldgirmes den Coup im Rückspiel wiederholen?
In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Trainer Mario Schappert selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Angriffsreihe von Türk Gücü Friedberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 56 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Elf von Trainer Enis Dzihic ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
Vor allem die Offensivabteilung der Gäste müssen die Waldgirmeser in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.
VL Gr.Mitte: SV Zeilsheim – SC Waldgirmes II, 2:1 (2:0), Frankfurt am Main
Ein Tor machte den Unterschied – SV Zeilsheim siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung der SC. Luft nach oben hatte SV Zeilsheim dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Alexander Konjevic bereits in Front. Dorian Miric markierte in der vierten Minute die Führung. In der 17. Minute brachte Dominik Ortega Tapia das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Mit der Führung für SV Zeilsheim ging es in die Kabine. SV Zeilsheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Zeilsheim. Jason Ptak ersetzte Andre Fließ, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 71. Minute stellte SV Zeilsheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Patryk Kuras und Ouassim Abardah auf den Platz und ersetzten Abdussamed Gürsoy und Silas Gerstberger. Eigentor in der 75. Minute: Pechvogel Miric beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem SC Waldgirmes II den 1:2-Anschluss. Obwohl SV Zeilsheim nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SC zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit dem Erfolg verbesserte SV Zeilsheim die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. 68 Tore – mehr Treffer als SV Zeilsheim erzielte kein anderes Team der VL Gr.Mitte. Die bisherige Spielzeit von SV Zeilsheim ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Zeilsheim verbuchte insgesamt 17 Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Mit lediglich 15 Zählern aus 22 Partien steht der SC Waldgirmes II auf einem Abstiegsplatz. Waldgirmes II musste schon 66 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Lukas Ferst alles andere als positiv.
Die SC wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg. Elf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Zeilsheim ungeschlagen ist.
Am Samstag ist SV Zeilsheim in der Fremde bei FC Ederbergland gefordert. Am 21.03.2025 reist der SC Waldgirmes II zur nächsten Partie zu TUS Dietkirchen.
VL Gr.Mitte: SV Zeilsheim – SC Waldgirmes II (Sonntag, 15:30 Uhr)
Mit SV Zeilsheim spielt die Reserve der SC am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Ist Waldgirmes II auf die Überflieger vorbereitet? Während SV Zeilsheim nach dem 3:0 über den FC TuBa Pohlheim mit breiter Brust antritt, musste sich der SC Waldgirmes II zuletzt mit 1:5 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte SV Zeilsheim für klare Verhältnisse gesorgt und einen 4:1-Sieg verbucht.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Tabellenführers stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (66) markierte nämlich niemand in der VL Gr.Mitte. Das Team von Alexander Konjevic weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. SV Zeilsheim scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die SC musste schon 64 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zu den vier Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei Gast 14 Pleiten. Gewinnen hatte bei der Elf von Coach Lukas Ferst zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Angesichts der schwächelnden Defensive des SC Waldgirmes II und der ausgeprägten Offensivstärke von SV Zeilsheim sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SC schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während SV Zeilsheim 36 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
SV Zeilsheim reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten sechs Spielen als Sieger. Dagegen gewann der SC Waldgirmes II schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte die SC für SV Zeilsheim in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.
KLB Wetzlar: FC Spartak Wetzlar – SC Waldgirmes III, 2:1 (0:0), Wetzlar
Nichts zu holen gab es für SC Waldgirmes III bei FC Spartak Wetzlar. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 2:1. Mit breiter Brust war SC Waldgirmes III zum Duell mit dem FC Spartak Wetzlar angetreten – der Spielverlauf ließ bei SC Waldgirmes III jedoch Ernüchterung zurück.
Nach nur 21 Minuten verließ Patrice Samati von SC Waldgirmes III das Feld, Bogdan Bandura kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Yannik Tristan Reimann kam für Alesandro Fabrizio – startete SC Waldgirmes III in Durchgang zwei. Sebastian Preidt brach für die Gäste den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. In der 76. Minute erzielte Nikita Mueller das 1:1 für den FC Spartak Wetzlar. Das Team von Nikita Graf ging durch einen Elfmeter von Alexander Lüdtke in Führung (78.). Am Ende verbuchte der FC Spartak Wetzlar gegen SC Waldgirmes III die maximale Punkteausbeute.
Der FC Spartak Wetzlar liegt im Klassement nun auf Rang acht. Acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der FC Spartak Wetzlar derzeit auf dem Konto.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SC Waldgirmes III in der Tabelle stabil. Zwölf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Trainer Ladislau Bölöni momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von SC Waldgirmes III zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Nächster Prüfstein für den FC Spartak Wetzlar ist SV Kölschhausen (Sonntag, 15:00 Uhr). SC Waldgirmes III misst sich am selben Tag mit der SG Nauborn/Laufdorf (13:00 Uhr).
KLB Wetzlar: FC Spartak Wetzlar – SC Waldgirmes III (Sonntag, 15:00 Uhr)
SC Waldgirmes III will im Spiel bei FC Spartak Wetzlar nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Bei TV Dornholzhausen gab es für den FC Spartak Wetzlar am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 3:4-Niederlage. Gegen TSV Altenkirchen war für SC Waldgirmes III im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Der FC Spartak Wetzlar führt mit 24 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Zwischenbilanz des Teams von Coach Nikolaj Schmidt liest sich wie folgt: sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SC Waldgirmes III 40 Zähler zu Buche.
Aufpassen sollte der FC Spartak Wetzlar auf die Offensivabteilung der Elf von Trainer Ladislau Bölöni, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Der FC Spartak Wetzlar überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Das Heimteam steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.
AJ Hessenliga: SC Waldgirmes – 1. FC 1906 Erlensee, 1:7 (0:0), Lahnau
1. FC 1906 Erlensee brannte am Sonntag in Lahnau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SC Waldgirmes letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 51. Minute traf 1. FC 1906 Erlensee zum ersten Mal ins Schwarze. SC Waldgirmes geriet deutlicher in Rückstand, als 1. FC 1906 Erlensee auf 2:0 erhöhte (61.). In der 63. Spielminute setzte sich 1. FC 1906 Erlensee erneut durch und erzielte das vorentscheidende 3:0. Für das 4:0 sorgte 1. FC 1906 Erlensee in Minute 69. In der 70. Minute stellte Thomas Hora um und schickte in einem Doppelwechsel Valerio Gangale und Leon Alpsoy für Zinedine Zimmer und Shohib Noori auf den Rasen. Vom Elfmeterpunkt erzielte Bennet Tillack den Ehrentreffer für SC Waldgirmes (75.). 1. FC 1906 Erlensee ließ den Vorsprung in der 80. Minute anwachsen. 1. FC 1906 Erlensee legte in der 85. Minute zum 6:1 nach. 1. FC 1906 Erlensee gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (90.). Schlussendlich reklamierte 1. FC 1906 Erlensee einen Sieg in der Fremde für sich und wies SC Waldgirmes in die Schranken.
SC Waldgirmes muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen 1. FC 1906 Erlensee weiter im Abstiegssog. Wo bei SC Waldgirmes der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 27 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich SC Waldgirmes schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SC Waldgirmes bleibt angespannt. Gegen 1. FC 1906 Erlensee musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
1. FC 1906 Erlensee bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Mit 56 geschossenen Toren gehört 1. FC 1906 Erlensee offensiv zur Crème de la Crème der AJ Hessenliga. 1. FC 1906 Erlensee sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über SC Waldgirmes ist 1. FC 1906 Erlensee weiter im Aufwind.
Am Samstag, den 15.03.2025, tritt SC Waldgirmes bei FV Biebrich 02 an (13:00 Uhr), einen Tag später (11:00 Uhr) genießt 1. FC 1906 Erlensee Heimrecht gegen FC Giessen.
AJ Hessenliga: SC Waldgirmes – 1. FC 1906 Erlensee (Sonntag, 11:00 Uhr)
1. FC 1906 Erlensee will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SC Waldgirmes punkten. Zuletzt kassierte SC Waldgirmes eine Niederlage gegen SV St. Stephan Griesheim – die siebte Saisonpleite. Letzte Woche siegte 1. FC 1906 Erlensee gegen Karbener SV mit 5:2. Damit liegt 1. FC 1906 Erlensee mit 23 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SC Waldgirmes mit 4:3 gewonnen.
Im Tableau ist für das Team von Thomas Hora mit dem neunten Platz noch Luft nach oben. Im Angriff brachten die Gastgeber deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 26 geschossenen Treffern erkennen lässt.
Mehr als Platz fünf ist für 1. FC 1906 Erlensee gerade nicht drin. Nach 14 Spielen verbucht die Elf von Tobias Heilmann sieben Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite.
Die Offensive der Gäste kommt torhungrig daher. Über dreieinhalb Treffer pro Match markiert 1. FC 1906 Erlensee im Schnitt.
Gegen 1. FC 1906 Erlensee rechnet sich SC Waldgirmes insgeheim etwas aus – gleichwohl geht 1. FC 1906 Erlensee leicht favorisiert ins Spiel.
© / Quelle: https://www.fussball.de