Die Trainer haben das Wort 10/2025

Die Trainer haben das Wort 10/2025

Die neue Trainerkolumne von Schappi und Lukas

 

Der Trainer des SCW I hat das Wort

 

Liebe SC`ler, liebe Zuschauer,

herzlich willkommen zum nächsten Heimspiel. Heute gastiert der SCS 03 Kassel in der Lahnaue und der Tabellenstand verspricht ein sehr spannendes Spiel, bei dem für beide Mannschaften nur ein Sieg zählt!

Unser Ist-Zustand:

Wir schreiben nun den 10. Spieltag und wir können keinesfalls mit dem aktuellen Tabellenstand zufrieden sein! Der harte Abstiegskampf und alle damit verbundenen Negativfaktoren bekommen wir Woche für Woche zu spüren!

Personell müssen wir seit Wochen auf unterschiedliche Leistungsträger und Mentalitätsspieler verzichten. Dazu kommen deutliche und unerklärliche Leistungsschwankungen innerhalb einer Partie, beispielhaft dafür waren die starken ersten 30 Minuten im Heimspiel gegen den FC Giessen, statt einer 3:0 Pausenführung gehen wir mit einem 1:1 in die Halbzeit und verlieren danach komplett den Faden und letztendlich das Spiel. Das Spielglück ist uns mit Ausnahme des Heimerfolgs gegen Eintracht Frankfurt bisher komplett verwehrt geblieben und somit haben wir viele Spiele, die auf der Kippe standen, letztendlich auch verloren. Individuelle Fehler und Unkonzetriertheiten führten fast ausnahmslos zu Gegentoren und haben uzns bereits viele Punkte gekostet!

Das Resultat: Tabellenplatz 16 und vier Punkte! Verunsicherung, Negativerlebnisse, Verkrampfung, "Angst"..., alles unangenehme Begleiterscheinungen, die uns derzeit von unserer angestrebten Leistung fernhalten.

Aber jetzt richten WIR den Blick nach vorne!

Am 10. Spieltag ist noch keine Mannschaft Meister geworden und auch noch kein Team abgestiegen!!!

Unser Soll-Zustand:

WIR werden uns mit einer engagierten Leistung am heutigen Samstag unser Glück hart erarbeiten und mit drei Punkten das langersehnte Erfolgserlebnis einfahren. WIR werden unsere Mißerfolgserlebnisse komplett ausblenden, an unser Potential glauben und dieses voll ausschöpfen!

WIR treten entschlossen und als geschlossene Einheit auf und zeigen, was wir können.

Nun zu unseren kommenden Aufgaben.

Das nächste und sehr wichtige Heimspiel steht bereits nächsten Samstag (11.10.) um 15:30 Uhr gegen den Gast aus Weidenhausen an!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und blicken selbstverständlcih POSITIV in die Zukunft.

Nur der SCW!

Mario Schappert, Trainer SCW I


 

Der Trainer der SCW U23 hat das Wort

Liebe Fans, Unterstützer und Anhänger des SC,

Manchmal schreibt der Fußball Geschichten, die man lieber nicht erleben möchte – und genau so begann unsere Saison. Drei Spiele, drei Niederlagen. Gegen Türk-Ata Wetzlar, Bauerbach und Biedenkopf mussten wir Lehrgeld zahlen. Spiele, in denen wir vieles versucht haben, aber am Ende das Glück, die Entschlossenheit und die Konsequenz gefehlt haben.

Für eine junge Mannschaft wie unsere U23 ist so ein Start eine echte Prüfung. Zweifel kommen auf, die Tabelle drückt von Anfang an, die Stimmung kippt leicht. Doch genau in diesen Momenten zeigt sich, was ein Team wirklich ausmacht. Hängen die Köpfe? Oder wächst man zusammen? Wir haben uns für den zweiten Weg entschieden.

Das Spiel gegen Naunheim war ein Schlüsselmoment. Es war mehr als „nur“ ein Sieg. Es war ein Zeichen – an uns selbst, an die Liga, an alle, die schon anfingen, uns abzuschreiben. Plötzlich war da wieder diese Energie auf dem Platz: die Laufbereitschaft, das Anfeuern untereinander, das Gefühl, dass hier eine Mannschaft steht, die sich nicht hängen lässt.

Von diesem Moment an begann eine Serie, die sich sehen lassen kann: 16 von 24 möglichen Punkten aus den folgenden acht Spielen. Wir haben knappe Spiele für uns entschieden, wir haben Rückstände gedreht, wir haben in den letzten Minuten noch zugelegt. Diese Mannschaft hat Charakter bewiesen.

Und genau das macht die U23 des SC Waldgirmes aus: Wir kämpfen. Wir fallen nicht auseinander. Wir stehen wieder auf.

Jetzt, an diesem Wochenende, steht uns ein Spiel bevor, das für jeden von uns etwas Besonderes ist: das Derby gegen den FC Burgsolms.

Ein Derby ist nie ein normales Spiel. Es geht nicht nur um Punkte – es geht um Ehre, Stolz und Emotionen. Für unsere Jungs ist es ein Duell gegen Nachbarn, Freunde, Bekannte – und gleichzeitig Rivalen. Spiele, in denen du läufst, grätschst, kämpfst, bis nichts mehr geht.

Und natürlich denken wir dabei auch zurück an die letzte Saison, als wir das Derby mit 2:1 gewinnen konnten. Ein Spiel, das bis heute in den Köpfen ist. Nicht nur wegen des Ergebnisses – sondern wegen der Atmosphäre. Die Unterstützung unserer Fans war damals unglaublich. Jeder Ball, jeder Sprint, jeder Zweikampf wurde von draußen nach vorne gepeitscht. Die Energie vom Sportplatz hat die Jungs getragen, und bis heute ist dieses Spiel Thema in unserer Kabine.

Genau deshalb wissen wir, wie wichtig ihr seid. So ein Derby gewinnt man nicht nur mit elf Spielern auf dem Platz. So ein Derby gewinnt man gemeinsam – mit der Mannschaft, der Bank, den Trainern und vor allem mit euch Fans.

Ihr habt im letzten Derby den Unterschied gemacht, ihr wart der Push, der uns zum Sieg getragen hat. Und auch jetzt brauchen wir genau diese Energie wieder. Wir wollen, dass ihr den Sportplatz in Rot und Schwarz taucht, dass ihr laut seid, dass ihr uns in engen Momenten nach vorne peitscht.

Denn eines ist klar: Dieses Derby gehört nicht nur den Spielern – es gehört uns allen.

Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch ein Derby ist die perfekte Bühne, um das auch zu bestätigen. Wir wissen: Es wird intensiv, es wird emotional, es wird hart. Aber genau darauf freuen wir uns.

Unsere Botschaft ist klar: Wir sind bereit.

Bereit, zu kämpfen.

Bereit, alles in die Waagschale zu werfen.

Bereit, Rot und Schwarz mit Stolz auf dem Platz zu vertreten.

Kommt am Wochenende auf den Sportplatz, unterstützt uns, seid laut, seid unser zwölfter Mann.

Lasst uns das Derby zu unserem Derby machen – so wie im letzten Jahr, als wir mit euch im Rücken das 2:1 gefeiert haben.


Nur der SCW!

 

Lukas Ferst, Trainer SCW U23

Tags
SWL Logo