SC 1929 Waldgirmes

SC Waldgirmes: Chancen-Tag als „Anpfiff zur Berufswahl“ war mit fast 40 Firmen und Organisationen sowie zahlreichen Interessierten ein voller Erfolg - Potenzielle Auszubildende konnten sich vor Ort direkt informieren und beraten lassen - Eine wegweisende Veranstaltung

Weiter unter... ->

Lahnau-Waldgirmes ( ws ). Das hatte sich für die Unternehmen und Organisationen sowie die potenziellen Ausbildenden vollends gelohnt: Beim Chancentag als „Anpfiff zur Berufswahl“ waren fast 40 Unternehmen und Organisationen auf Einladung des SC Waldgirmes auf dessen Sportgelände gekommen. Neben Unternehmen aus Industrie und Handwerk - aus dem Lahn-Dill-Kreis und auch aus dem Landkreis Gießen - waren die THM, die IHK Lahn-Dill, die Kreishandwerkerschaft, die Hessische Finanzverwaltung sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ebenfalls „mit am Ball“. Die Palette der Dienstleistungen reichte von der individuellen Beratung, den Einblicken in die einzelnen Unternehmen von der Ausbildung zum Bankkaufmann über viele gewerblichen Berufe bis hin zum Dualen Studium. „Wir sind mit dieser Idee auf einem sehr guten Weg und das hat sich für alle Beteiligten gelohnt und ausgezahlt." so Christoph Stamm, 2. Vorsitzender des SCW und mit dem SCW-Sponsoring-Verantwortlichen Patrick Rauber Mitinitiator und Projekt-Verantwortlicher. Viele Firmen suchen händeringend Auszubildende. Dazu wissen zahlreiche Jugendliche noch nicht, was sie nach ihrem Schulabschluss werden wollen.

Zum Schluss des bei „Kaiserwetter“ an der frischen Luft durchgeführten „Sport-meets-Business-Events“ zogen alle, die vor dem Sportheim zu einer Abschluss-Bilanz für diesen Tag zusammengekommen waren, ein positives Resümee der Veranstaltung, die zukunftsorientierten Charakter hatte. So dankte auch Lahnaus Bürgermeister Christian Walendsius dem SC Waldgirmes für sein besonderes und ideenreiches Engagement. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Ronald Döpp, freute sich ebenfalls über die breite Palette des Ausbildungs-Angebotes, das auf dem Sportgelände an den fast 40 Ständen präsentiert wurde. So war auch Andrea Kraft von der IHK Lahn-Dill zugegen und hatte Info-Material mitgebracht. Dem SCW war es gelungen - allerdings mit einer wesentlich gesteigerten Anzahl an Mitmacher-Firmen - Ausbildungsunternehmen aus der Region mit potenziellen Auszubildenden zusammen zu bringen, um die Möglichkeiten und Perspektiven für eine gemeinsame berufliche Zukunft auszuloten. Selbstverständlich waren nicht nur Sportler/innen eingeladen, sondern alle jugendlichen Interessenten, die teilweise auch mit ihren Eltern vor Ort waren und mit den Firmen-Verantwortlichen ein „Doppelpass-Spiel“ führten. Auch wurde während der Veranstaltung deutlich, dass Teambildung und Talentförderung im Berufsleben ganz entscheidende Stärken sind. Der SCW unterstützte mit diesem „Sonderprojekt“ Jugendliche und Firmen bei der Suche sowie der Besetzung von Ausbildungsstellen, Praktika und dualen Studienangeboten und förderte die vorhandenen Potenziale. Primäre Ziele des Vormittags waren dabei das Interesse der Jugendlichen an den vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung zu wecken und sie für ihre Zukunft im Beruf zu begeistern. Damit kann auch der demographischen Entwicklung und dem Fachkräftemangel in der Zukunft begegnet werden. Firmenvertreter wiesen an ihren Ständen individuell darauf hin, dass die Sicherung der Ausbildung des Nachwuchses langfristig ein wichtiger Gesichtspunkt der Unternehmensstrategien ist. Willkommen bei den interessierten jugendlichen Besuchern waren auch die Schülerpraktika, die Einblicke in die einzelnen Unternehmen bieten. In der Feedbackrunde zum Abschluss der rund zweistündigen Kompakt-Veranstaltung mit Messecharakter wurden zum Ende des Chancentages wesentliche persönliche Eindrücke von Firmenvertretern und Jugendlichen geschildert. Dazu wurden einige interessante Optimierungsvorschläge für die Neu-Auflage des Events im kommenden Jahr diskutiert. Am Ende konnten die Projektverantwortlichen eine mehr als positive Bilanz des Tages ziehen.

Partner

Trikotsponsor

Werbepartner SCW

Werbepartner SCW