- Samstag 11.08.2018 11:30 SC Waldgirmes U19 : FC Burgsolms 4:2
- Samstag 11.08.2018 15:00 SC Waldgirmes Hünfelder SV 3:1
- Sonntag 12.08.2018 15:00 MTV Gießen SC Waldgirmes U23 1:1
- Mittwoch 15.08.2018 19:00 SC Waldgirmes FC Ederbergland (Achtung: verschoben von 19:30 auf 19:00)
- Donnerstag 16.08.2018 18:30 TuBa Pohlheim SC Waldgirmes U23
Gelungener Heimspielauftakt für die Erste Mannschaft und die SCW U19 am Samstag mit zwei Siegen!
Danach steht dann eine Englische Woche an, in der der SCW I erneut zuhause antritt. Für die U23 geht es zweifach in den Kreis Gießen.
Presseschau ->
Presselinks zum Wochenende
|
SCW I
|
SCW U23
|
![]() |
Vorbericht / Nachbericht | Vorbericht / Nachbericht |
![]() |
Vorbericht / Nachbericht | Vorbericht / Nachbericht |
![]() |
Vorbericht / Nachbericht | Vorbericht / Nachbericht |
Spieltagslink | Spieltagslink | |
Torgranate | Vorbericht / Nachbericht | |
Osthessenzeitung | Vorbericht / Nachbericht | |
Osthessen News | Vorbericht / Nachbericht |
Stenogramm / Nachbericht
.... mehr am Montag in der Gießener Allgemeinen ....: https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport-gaz/Lokalsport-Erneut-guter-Start-fuer-SC-Waldgirmes;art1434,470504
Kurzvorschau
Heimspielauftakt für die Erste Mannschaft und die SCW U19 am Samstag! Danach steht dann eine Englische Woche an, in der der SCW I erneut zuhause antritt. Für die U23 geht es zweifach in den Kreis Gießen.
Die Trainer haben das Wort
Der Trainer des SCW I hat das Wort
Liebe Fans von SCW, Mitglieder und Gäste!
Die neue Saison begann für uns mit dem Spiel gegen FC Gießen etwas unglücklich. Trotz guter und ansprechender Leistung stand es leider aufgrund einer zweifelhaften Entscheidung am Ende 1:0 für Gießen. Nachdem wir die Leistung aus dem Auftaktspiel in der letzten Woche beim starken Aufsteiger Eddersheim bestätigen konnten, kamen wir mit 3 Punkte im Gepäck zurück. Ob jetzt das zweite Jahr in der Hessenliga wirklich das Schwerere ist, darüber lässt sich diskutieren. Zwei Spiele sind gespielt und es gibt „nur“ drei Mannschaften, die noch nicht gepunktet haben, davon hatte Ederbergland aber bisher auch nur ein Spiel. Da diese Liga qualitativ extrem ausgeglichen ist muss man kein Prophet sein, um zu wissen, dass gerade diese Ausgeglichenheit das Ganze gefährlich macht. Von 17 Mannschaften sind es also vermutlich 14, wo Jeder Jeden schlagen kann. Aber auch die Top 3 (FC Gießen, Fulda und Kassel) sind nicht ganz unschlagbar, das hat unser Gegner Hünfelder SV letzte Woche gegen Fulda bewiesen. Deshalb heißt es, egal ob das zweite Jahr schwerer ist oder nicht, bloß nicht nachlassen, denn 5 % können über Sieg, Niederlage oder Unentschieden entscheiden.
Nach den zwei Auswärtsspielen in Gießen und Eddersheim kommen wir zu unserer Heimpremiere und als Nachschlag zur Englischen Woche. Zuerst haben wir den Überraschungsgewinner des zweiten Spieltages zu Gast. Die Hünfelder haben vor 3000 Zuschauern den Topfavoriten Fulda geschlagen. Es ist für uns ein Warnsignal, dass wir diesen Gegner nicht unterschätzen dürfen, denn wer Fulda schlagen kann muss Qualität haben. Aber dennoch freuen wir uns auf unser erstes Heimspiel und wollen alles dafür tun, um die Punkte selbst einzufahren. In der Englischen Woche am Mittwoch erwartet uns das nächste heiße Duell. Die Ederbergländer, die gegen Kassel mit einer knappen Niederlage gestartet sind, sind ein kampfbetont agierendes Team, ähnlich wie der Hünfelder SV. Große Umstellung in diesen zwei Spielen muss es für uns also nicht geben. In beiden Spielen werden wir nur erfolgreich bestehen können, wenn wir als Team den Kampf annehmen und nicht nur dagegen halten, sondern selbst agieren und gewinnen wollen. Der Wille wird entscheidend sein, ob uns Siege gelingen oder nicht. Jedoch sind wir mit eurer Unterstützung guter Dinge, dass wir alle gemeinsam diese Spiele positiv bestreiten können und uns zum Start dieser Saison weiter ein Polster aufbauen. Denn das ist dringend Notwendig, wenn wir auch dieses Jahr sorgenfrei bestehen möchten.
Auch in dieser Saison ist es unser großes gemeinsames Ziel und Anliegen, die Heimspiele in Waldgirmes wieder zu einem Fest zu gestalten. Dabei zählen wir auf die großartige Unterstützung durch unsere treuen Fans und durch alle, denen der SCW am Herzen liegt.
SCW-Coach, Daniyel Bulut
Der Trainer der SCW U23 hat das Wort
Liebe SCW-Anhänger,
Eine lange und wirkliche heiße Sommervorbereitung ist vorbei und wir befinden uns nun mittendrin im "Tagesgeschäft" Gruppenliga. Mit 6 Punkten aus den beiden Heimpartien gegen den starken Aufsteiger aus Steinbach (4:2) und dem FSV Braunfels (1:0) können wir mehr als zufrieden sein. Die Trainingsbeteiligung, sowie die Intensität in den einzelnen Trainingseinheiten gibt Hoffnung, dass wir an die starken Leistungen der beiden Auftaktbegegnungen anknüpfen können. Alle Neuzugänge haben sich schnell integriert und konnten bereits in den ersten Partien ihr Können unter Beweis stellen. Mit Nils Schmidt und Hannes Köhler haben wieder zwei interne Neuzugänge aus der eigenen A-Jugend den Weg in unser Seniorenteam geschafft und werden sicher ihren Weg gehen. Zusätzlich werden wir diese Saison auch mit unseren zwei externen Neuzugängen Karl Cost und Laurin De Bona noch viel Spaß haben! Beide haben in den Auftaktpartien absolut überzeugt und bringen unser Team wieder einen Schritt weiter nach vorne.
Insgesamt ist der Konkurrenzkampf deutlich größer geworden und jeder Spieler muss sich Woche für Woche in den Trainingseinheiten sowie Punktspielen für die kommenden Aufgaben empfehlen.
Sonntag den 12.8. müssen wir zum nächsten Aufsteiger, dem MTV Gießen, bei dem wir wieder eine Topleistung abrufen müssen, um die 3 Punkte mit in die Lahnaue zu nehmen. Am darauffolgenden Donnerstag (16.8) erwartet uns dann bereits ein weiteres Topteam der diesjährigen Gruppenliga. In Pohlheim können wir dann wieder unter Beweis stellen, dass wir besonders gegen spielstarke Teams aus der vorderen Tabellenregion in den letzten Jahren oft zu überzeugen wussten!
In diesem Sinne...
... nur der SCW!!!
Mario Schappert, Trainer SCW U23