
Unsere Trainer zur aktuellen Lage beim SCW I und der SCW U23
Die Trainerkolumne vom 30.09.2016:
Liebe Gäste, liebe SCW Anhänger,
ein Viertel der Saison haben wir hinter uns. Mit 5 Siegen und 3 Unentschieden in der Liga und dem Erreichen der 3.Runde im Hessenpokal können wir mit dem Verlauf bisher ganz zufrieden sein. Kleine Wehmutstropfen waren das Remis im Heimspiel gegen Wörsdorf und der Last Minute Ausgleich in Wetter beim letzten Auswärtsspiel. Aber wir sollten trotzdem den positiven Gesamteindruck im Vordergrund lassen, über die Details haben wir als Trainerteam mit der Mannschaft gesprochen und versuchen weiterhin die Leistung zu optimieren.
Der heutige Gegner aus Dorndorf musste einige Abgänge vor der Saison hinnehmen und zeigt uns personell ein etwas anderes Gesicht. Dass wir aber auf der Hut sein müssen, versteht sich von selbst. Den Sieg müssen wir uns wieder hart erarbeiten, um unsere Ziele weiter verfolgen zu können.
Am Mittwoch wartet dann der „Pokalkracher“ gegen das Drittligateam vom SV Wehen-Wiesbaden. Natürlich sind wir gewillt dem Favoriten alles abzuverlangen und die Pokalsensation möglich zu machen. Hierfür werden wir ihre Unterstützung brauchen und daher hoffe ich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Es folgt in dieser Englischen Woche die Partie in Langenaubach. Eine ebenfalls schwere Aufgabe, zeigt sich der Aufsteiger äußerst kampfstark und bringt alle Tugenden auf den Platz, um die Klasse halten zu können.
Insgesamt also eine spannende Woche, in der wir viel erreichen können und ganz sicher jeden Spieler brauchen werden, um in jeder Partie 100 % auf den Platz bringen zu können psychisch und physisch.
Wir freuen uns darauf und sie erleben hoffentlich eine erfolgreiche SCW-Phase!
Vielen Dank
Peter Bätzel, Trainer SCW I
© SCWaldgirmes.de
Die beiden letzten Partien in Bauerbach sowie zuhause gegen das Team aus Wieseck geben große Hoffnung, dass sich die Berg und Talfahrt der vergangenen Wochen positiv entwickelt. In Bauerbach mussten wir notgedrungen ab der 10. Minute mit Marvin Jung einen Feldspieler zwischen die Pfosten zu stellen, der seine Aufgabe perfekt meisterte und nebenbei in seinen 80 Minuten ohne Gegentor blieb. In diesem Spiel merkte man deutlich, dass sich die Truppe mittlerweile gefunden hat und auch Rückschläge besser verkraften kann, als noch vor einigen Wochen. Das Spiel wurde 3:1 für uns entschieden und so ging es eine Woche später im Derby gegen Wieseck um die nächsten 3 Punkte. Die Partie startete ebenfalls sehr holprig und ein zwischenzeitliches 1:3 lies nichts Gutes erahnen. Doch wieder schaffte es unser junges Team die Nackenschläge wegzustecken und weiterhin an ihr Potenzial zu glauben. Das Spiel wurde letztendlich 4:3 gewonnen und der Blick auf die Tabelle gestaltete sich schon sehr viel angenehmer als noch einige Wochen zuvor.
Ich bin kein großer Freund von Hochrechnungen, jedoch wartet im nächsten Heimspiel mit dem Aufsteiger Türk Breidenbach (Fr. 30.9) eine lösbare Aufgabe auf uns und nur wenige Tage später geht es zum geliebten Nachbarn aus Wetzlar (Mo 3.10). Gelingt es uns an die Leistungen der vorherigen Wochen anzuknüpfen, steht einer weiteren Kletteraktion in der Tabelle nichts im Wege.
Das Fußball zu großen Teilen im Kopf entschieden wird, habe ich in der letzten Ausgabe bereits erwähnt, unseren Jungs hat teilweise etwas der Glaube an die eigenen Stärken gefehlt, jedoch ist der Aufwärtstrend deutlich spürbar und eine gewisse Leichtigkeit kehrt wieder zurück.
Es wartet trotzdem noch weiterhin sehr viel Arbeit auf unser junges Team, doch hoffentlich getrieben von den Waldgirmeser Tugenden (Einsatzbereitschaft und Leidenschaft) wird unser Team von Woche zu Woche stärker und etabliert sich voll und ganz in der Liga.
In diesem Sinne....
NUR DER SCW!
Mit sportlichen Grüßen
Mario Schappert, Trainer SCW U23
© SCWaldgirmes.de