SC 1929 Waldgirmes

Die zweite Mannschaft hatte in dieser Woche noch eine verlegungsbedingte Pause, ansonsten mussten sich alle gemeldeten Teams in Verbandsspielen beweisen. In der Mitte der Tischtennisrunde scheint mutmaßlich auch dieses Jahr wieder Onkel "Virus Zufall" die Mannschaftsaufstellungen mit zu beeinflussen.


Herren Bezirksklasse Gr. Nord 3   


SC 1929 Waldgirmes : SG Quembach      9 : 4

Obwohl die SG Quembach im Abstiegskampf zuletzt durch einen Auswärtserfolg in Braunfels aufhorchen ließ, fiel der ersten Mannschaft des SCW die Favoritenrolle zu. Mit dem 9:4 Sieg wurde das Gastgeberteam der Papierform auch gerecht, was aber nicht darüber hinweg täuschen darf, dass viele und enge Kampfspiele den Verlauf prägten.

Unterschiedlicher in der Physis können zwei Sportler kaum sein, als sich die Besten der Teams im Spiel des Abends gegenüberstanden. Trennen die Akteure in Länge, Breite und Gewichtsklasse mehrstellige Zahlenwelten, so bestachen beide durch sehr ähnliches schnitt- und variantenreiches Angriffsspiel. Lange und sehenswerte Ballwechsel offenbarten recht früh die nahezu gleiche Leistungsstärke. Während der gesamten Spielzeit konnte sich kaum einer um mehr als zwei Punkte absetzen, Ausdauer und Nerven waren also gefragt. Dies galt umso mehr, als Bernd Zörb schon mit 0:2 Sätzen einen komfortablen Vorsprung erarbeitet hatte. Nach dem gerechten Satzausgleich behielt schließlich Andreas Wollmann für den SCW dennoch die Oberhand. Ein hochklassiges und spannendes Spiel war zu Ende, gefehlt hat einzig nach dem Schlusspfiff der Siegersalto.

Die erfolgreichen Spieler: Wollmann/Alt, Waldschmidt/Mandler, Andreas Wollmann (2), Jens Waldschmidt, Elmar Zahn, Alexander Weber (2), Thilo Mandler



Herren 1. Kreisklasse Mitte

TV 08 Aßlar : SC 1929 Waldgirmes III            5 : 5

Im Auswärtsspiel in Aßlar startete die dritte Mannschaft zunächst ausgeglichen in die Partie, 1:1 nach den Eingangsdoppeln. Die klare Führung der Heimmannschaft mit 3:1 konnte in mühsamen Einzelspielen wieder egalisiert werden. Die erneute 5:3 Führung der Dilltaler führte dann zum 5:5 Remis in der Gesamtwertung. SCW Spieler des Abends waren Franz Peschke und Petra Schmitt-Lepper, die alle Waldgirmeser Siege im Alleingang erstritten.

Die Erfolgreichen: Peschke/Schmitt-Lepper, Franz Peschke (2), Petra Schmitt-Lepper (2)



Herren 2. Kreisklasse Mitte  

SC 1929 Waldgirmes IV : TTC 1951 Ehringshausen III        5 : 5

Recht furios startete der SCW IV in die Partie gegen Ehringshausen, die allerdings dezimiert nur mit drei Spielern antreten konnten. Schnell war eine 4:1 Führung herausgespielt und nolens volens sah man sich plötzlich einem 4:5 Rückstand gegenüber. Das letzte Phantomspiel wurde dann regelkonform für den SCW gewertet, das Unentschieden war besiegelt.

Spiele in Unterbesetzung muten immer etwas kurios an, diesmal besonders für die tapferen Gäste, die am Tisch nur zwei Spiele verloren und dennoch mit einem zwiespältigen Gefühl einen Punkt entführen konnten.

Die Gewinner:  Hager/Eichbladt, Schmidt-Lepper/Stoß, Florian Eichbladt, Petra Schmitt-Lepper, Thomas Stoß  



Jungen 18 Kreisliga      

TuS 1906 Naunheim : SC 1929 Waldgirmes         9 : 1

Nicht Pat und Patachon, tatsächlich aber der längste und kürzeste Spieler des Abends standen einträchtig nebeneinander als Doppelpaarung im Derby beim Lokalrivalen Naunheim, um die Farben des SCW zu vertreten - und offenkundig nicht schlecht ließ sich ihr Spiel an.

Ohne ihren Primus Jan-Luca Wollmann hatte sich die Jugendmannschaft jedoch keine realistischen Chancen ausgerechnet. Das glatte Schlussresultat mit 9:1 täuscht aber ein wenig darüber hinweg, dass man streckenweise durchaus Paroli bieten konnte. So hatte beispielsweise Laurenz Mandler gleich mehrfach bei eigenem Matchball die Tischkante gegen sich und unterlag schließlich äußerst unglücklich. Insgesamt hatten die Gastgeber jedoch auf breiter Fläche das reifere Topspinspiel vorzuweisen und behielten verdientermaßen beide Punkte "hinner der Brick" zurück.

Und so gibt es auch keinen echten Grund für Sorgenfalten, schließlich hatten die beiden Doppelspieler erstmals zusammen gespielt und ein ansehnliches und knappes Fünfsatzmatch abgeliefert. Für die Zukunft dürften die Namen Max Kraft und Rufus Stahl als Programm gewertet werden und sollte das sportliche Schicksal den Jugend- und den Schülerspieler nochmal zusammen an den Tisch führen wird der Spielbericht gewiss auch positives ausweisen. Der Anfang war vielversprechend.

Der SCW Spieler des Abends: Max Kraft



Jungen 15 1. Kreisklasse     

SC 1929 Waldgirmes - Ehringshausen         - : -

Im vorgezogenen Verbandsspiel warteten die Kleinsten in der Lahnauhalle leider vergeblich auf die Gäste aus Ehringshausen, eine reine Mädchenmannschaft. Aus Krankheitsgründen konnte der Gast keine spielfähige Mannschaft stellen. Das Spiel wurde auf den 18.02.2020 verlegt.



Kommende Spiele in KW 7

Herren:

Montag 10.02.2020

20:00      TV 1901 Katzenfurt II - SC 1929 Waldgirmes IV

Mittwoch 12.02.2020

20:15      TuS 1906 Naunheim III - SC 1929 Waldgirmes

Freitag 14.02.2020

20:00      TV 1909 Münchholzhausen - SC 1929 Waldgirmes
20:00      SC 1929 Waldgirmes III - SG 1908 Oberbiel II


Jugend:

 

Dienstag 11.02.2020

18:00      SC 1929 Waldgirmes - TuS 1909 Philippstein

Partner

Trikotsponsor

Werbepartner SCW

Werbepartner SCW